Erstellt von Frank am Donnerstag 3. Oktober 2019
Liebe Eltern und liebe Sportler,
hier wieder einige Informationen des Rennsportwartes an alle. Bitte lest bis zum Ende dieser E-Mail.
Vorab möchte ich allen unseren Trainern http://ksc-kanu.de/kanurennsport/trainer/ Miriam, Emily, Daniela, Adrian, Patrick, Mario sowie René und Florian (beide sporadisch dabei) danken, die sich in Ihrer Freizeit um die vielen Kids kümmern.
Danke auch an die Eltern, die unsere minderjährigen Trainer regelmäßig unterstützen und auch bei der Regattaorganisation hauptsächlichen Anteil haben.
- Verbleibende Termine für 2019
- Arbeitseinsatz am 02.11.2019
- Zusammensetzung der Trainingsgruppen
- Neue Trainingszeiten und -orte ab 21.10.2019 auch für Erwachsene ab 16 Jahre
- Wintertrainingslager 2020
- Sonstiges
- Ende dieser E-Mail
1. Verbleibende Termine für 2019
Über unsere Termine könnt Ihr Euch wie gehabt auf unserer Internetseite unter http://ksc-kanu.de/kanurennsport/termine-2019/ informieren. Ich habe die Liste aktualisiert. Das Jahr ist fast vorbei, daher bleibt nur noch:
Termin
|
|
|
Veranstaltung
|
Ort
|
Kader
|
Organisation
|
7.10
|
bis
|
19.10
|
Herbstferien
|
|
|
|
31.10.
|
Süßes, sonst gibt’s Saures (17:00)
|
Bootshaus
|
alle Kids
|
Rückmeldung an Steffi siehe E-Mail
|
02.11.
|
Arbeitseinsatz (09:30)
|
Bootshaus
|
Alle, Eltern und Sportler
|
Vorstand
|
02.11.
|
Halloweenparty (18:00)
|
Bootshaus
|
alle
|
Rückmeldung an Steffi siehe E-Mail
|
9.11
|
LKV Test
|
Grünau
|
TG Flatow und älter
|
|
24.11
|
Waldlauf
|
Tegelort
|
offen
|
|
13.12
|
|
|
Weihnachtsfeier Kinder (17:00-19:00)
|
Bootshaus
|
alle Kids
|
Rückmeldung siehe E-Mail
|
13.12
|
|
|
Weihnachtsfeier Erwachsene (19:30 – …)
|
Bootshaus
|
alle Erwachsenen
|
Rückmeldung siehe E-Mail
|
14.12
|
Leistungsüberprüfung
|
Tegel/Grünau
|
TG Flatow
|
|
23.12
|
bis
|
4.1
|
Weihnachtsferien
|
|
|
|
Bitte beachtet darüber hinaus weitere Initiativen der Trainer.
2. Arbeitseinsatz am 02.11.2019
Der Vorstand verschickt dieser Tage eine Einladung zum Herbst-Arbeitseinsatz. Es wäre schön, wenn am Samstag den 02.11. ab 9:30 möglichst viele Helfer anwesend sind. Von Seiten des Rennsports werden wir die Motorboote winterfest machen, den Regattaraum auf Vordermann bringen und die Rennboote alle in den Hallen verstauen sowie die Bootshalle, in welcher die SUPs liegen aufräumen. Weitere Arbeiten auf und um das Gelände werden durch den Vorstand koordiniert. Wenn alle anpacken ist das ganze gewöhnlich 14:00 vorbei.
3. Zusammensetzung der Trainingsgruppen
Wir haben einige neue Sportler und einige, die aufgrund ihrer Trainingsfortschritte anderen Gruppen zugeordnet wurden. Auch haben wir die Anfängergruppe geteilt, da auf dem Wasser nicht mehr händelbar gewesen.
Ich hoffe alle finden sich in der Tabelle wieder, die Trainer haben Euch auch in den entsprechenden WhatsApp Gruppen aufgenommen. Die Erwachsenen haben keinen separaten Trainingsgruppennamen aber beachten bitte die Zeiten für gemeinsames Training unter 4.
Anfänger1
-> Di, Fr, Sa
|
Fortgeschritten
-> Mo, Mi, Sa
|
Flatow
-> Mo, Fr und im LLZ
|
Helena
|
Sharina
|
Louis
|
Ansgar
|
Lea
|
Sami
|
Julius
|
Bennet
|
Max
|
Finnian
|
Carlotta
|
Josephine
|
Ben Arthur
|
Mathilda
|
|
Zoé
|
Melina
|
|
Neo
|
Viktor
|
|
Yan
|
Max
|
|
Talea
|
|
|
|
|
|
Anfänger2
-> Di, Mi, Sa
|
Freizeit
-> Di, Fr, Sa
|
LLZ
-> im LLZ
|
Carl Alexander
|
Lilly Kaya
|
Julian
|
Noah
|
Sophia
|
Maja
|
Elias Adrian
|
Carlotta
|
Philipp
|
Tom
|
Sebastian
|
Lisa
|
Pascal
|
Lennart
|
|
Philipp
|
Julie
|
|
Mala
|
Paul
|
|
Leonie
|
Leo
|
|
|
Colin
|
|
4. Neue Trainingszeiten und -orte ab 21.10.2019 auch für Erwachsene ab 16 Jahre
Nun sind Ferien, das Wetter wird kälter und obwohl „DER KANUSPORTLER IM WINTER GEMACHT WIRD“ ziehen wir uns nun langsam vom Wasser zurück und verbringen die Trainingszeiten im Wald oder unter dem Dach im Bootshaus oder der Turnhalle. In der Trainersitzung haben wir einen neuen Schlachtplan ausgearbeitet und die uns zur Verfügung stehenden Turmhallenzeiten und die „Freizeiten“ der Trainer miteinander abgeglichen. Herausgekommen ist erfreuliches, fast allen Kids können wir einmal mehr Training anbieten als bisher.
Die neuen Trainingszeiten und Orte könnt Ihr aus folgender Tabelle oder unter http://ksc-kanu.de/kanurennsport/trainingszeiten/ erfahren:
|
Mo
|
Di
|
Mi
|
Do
|
Fr
|
Sa
|
Anfänger1
|
Miriam Sobeck
Daniela Preißler
|
|
Turnhalle
16:00 -18:00
(ohne Miriam)
|
|
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
Turnhalle
08:00 -10:00
|
Emely, Adrian, Ulrike, … wechselnde Trainer
|
Anfänger2
|
Emely Lück
Daniela Preißler
|
|
Turnhalle
16:00 -18:00
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
|
|
Turnhalle
08:00 -10:00
|
Fortgeschritten
|
Adrian Freyer
|
Turnhalle
17:30 -19:00
|
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
|
|
Turnhalle
08:00 -10:00
|
Freizeit
|
Patrick Tietz
|
|
Turnhalle
16:00 -18:00
|
|
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
Turnhalle
08:00 -10:00
|
Flatow
|
Mario van Loosen
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
|
|
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
|
Unterstützung
|
Ulrike Neitzel
|
Turnhalle
17:30 -19:00
|
Turnhalle
16:00 -18:00
|
|
|
Bootshaus
17:00 bis 19:00
|
Turnhalle
08:00 -10:00
|
Erwachsen ab 16 Jahre
|
|
Bootshaus
19:00 bis 21:00
|
|
|
|
Turnhalle
19:00 -20:30
|
|
Ich hoffe es passt alles bei Euch und wir können zahlreich mit Euch rechnen. In der Turnhalle wird auch viel gespielt, also freut Euch darauf. Pünktliches Erscheinen ist wie bekannt gewünscht.
In die Turnhalle bringt Ihr bitte auch Sachen für die Turnhalle und zum Laufen mit. Eine Übersicht über benötigte Sportsachen findet Ihr auf unserer Internetseite http://ksc-kanu.de/wp-content/uploads/2019/04/2019_04_Trainingssachen.pdf.
5. Wintertrainingslager 2020
Für das Wintertrainingslager haben sich leider keine 15 Personen oder mehr angemeldet. Wir sind 12 und werden trotz dadurch erhöhter Kosten fahren.
Bitte merkt Euch jedoch schon einmal vor, in 2021 (Winterferien) wollen wir wieder mit vielen Sportlern nach Klingenthal fahren.
6. Sonstiges
Am 23.11. 9:30 werden sich die Trainer im Bootshaus zur Klausur zusammentreffen und über den Terminplan für das kommende Jahr, Verantwortlichkeiten und diverse Vorhaben reden.
Ich hoffe, wir können danach bereits einen Terminplan für 2020 präsentieren.
Eltern, die aktiv durch Organisation von Regatten oder anderen Veranstaltungen unser Vereinsleben unterstützen werden, haben die Möglichkeit hier mitzuplanen. Bitte meldet Euch dazu vorher bei mir, ich werde dann Eure Teilnahme bestätigen.
Ich wurde von einigen Eltern angesprochen, wohin sie Geld für den Kauf von Booten für die Kids spenden können. Der Ablauf ist dazu folgender:
Bitte gebt mit Bescheid wann die Überweisung und in welcher Höhe erfolgt ist. (dann können wir den Zahlungseingang beim Haupt-KSC besser nachverfolgen)
Und bitte gib mir bitte Bescheid, wenn eine Spendenquittung erwünscht ist, wer draufstehen soll. Ich kümmere mich dann beim Haupt-KSC darum
Kontoinhaber: Köpenicker SC e.V.
IBAN: DE17100500001613009450
BIC: BELADEBEXXX
Bankname: Landesbank Berlin – Berliner Sparkasse
Verwendungszweck: Spende für Abteilung Kanu – Bootskauf Rennsport
7. Ende dieser E-Mail
Mit sportlichen Grüßen
Frank Freyer
Rennsportwart (kommissarisch)
Köpenicker Sport Club e.V.
-Abteilung Kanu-
_______________________________________________________________________________________________________________
kscKanuRS@googlemail.com | Mobile +49 (160) 8801053 | http://www.ksc-kanu.de/ | Standort | WIR auf FACEBOOK